Loading...
Arrow Left
Spende für Wetterstation
Rotary Club Daun-Eifel spendet 2.300 € für Wetterstation am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Arrow Right
Governor Klassen zu Gast ...
Gemeinsames Treffen der Rotary Clubs Daun-Eifel, Adenau-Nürburgring und Cochem-Zell
Arrow Right
Neuer Club-Präsident
Am 24. Juni fand die traditionelle Ämterübergabe des Rotary Club Daun-Eifel statt.
Arrow Right
Herzlichen Glückwünsch, ...
Mit beeindruckenden 2:09:50 erreichte Samuel Fitwi den 15. Platz beim olympischen Marathon in Paris!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Die Mitglieder des Clubs stammen im Wesentlichen aus Daun, Gerolstein und Hillesheim.

Der Rotary Club Daun-Eifel wurde am 2. April 1968 vom RC Mittelmosel-Wittlich gegründet und erhielt seine Charterurkunde am 22. Juni 1968. Die Nachbar Rotary-Clubs des RC Daun-Eifel sind der RC Adenau-Nürburgring, RC Bitburg-Prüm, RC Cochem-Zell, RC Euskirchen; RC Euskirchen-Burgfey, RC Mayen, RC Mittelmosel-Wittlich, RC Monschau-Nordeifel.

Eine Partnerschaft besteht mit dem Rotary Club Woerden in den Niederlanden.

Das Zuhause des Clubs ist die Eifel, die eingerahmt wird durch die Flusslandschaften des Rheins und der Mosel, im Südwesten begrenzt durch Sauer und Our, die im Westen in die belgischen Ardennen übergeht und im Norden ausläuft in die Weite der Rheinischen Tiefebene.Willkommen in einer Landschaft mit weltbekannten Kraterseen, den Maaren, mit Basaltbrüchen und Lava-Aufschlüssen, mit  Mühlstein-Gruben und Schieferstollen, mit Kalkmulden und Sandsteinfelsen.Willkommen in den kleinen Städten und Dörfern der Eifel, die sich nicht nur ihr charakteristisches Ortsbild erhalten haben, sondern auch eine unglaubliche Vielfalt an lokalen kulturellen Ereignissen bieten.Willkommen in der Eifel, die mit ihrem abwechslungsreichen Landschaftsbild dazu einlädt, entdeckt zu werden.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Governorbesuch

Governor Klassen zu Gast

Governor Volker Klassen besuchte die Clubs Daun-Eifel, Adenau-Nürburgring und Cochem-Zell in Daun und Schalkenmehren. Im Mittelpunkt standen lokale Projekte.
Governor Volker Klassen besuchte die Clubs Daun-Eifel, Adenau-Nürburgring und Cochem-Zell in Daun und Schalkenmehren. Im Mittelpunkt standen lokale Projekte.
Am 21. August 2025 besuchte Distrikt-Governor Volker Klassen vom Rotary Club Mittelmosel-Wittlich den Rotary Club Daun-Eifel. Gemeinsam mit den Rotary Clubs Adenau-Nürburgring und Cochem-Zell fand in Schalkenmehren ein gemeinsames Meeting statt. Der Besuch begann am Nachmittag im Stadtgarten „Auf’m Weiher“ in Daun, einem Mehrgenerationenplatz, der mit maßgeblicher Unterstützung des Rotary Clubs Daun-Eifel realisiert wurde. Vor Ort erläuterte Freund Dirk Wingenter die Entstehung und Bedeutung der Anlage und stellte das Projekt später auch beim offiziellen Meeting noch einmal vor. Am Abend kamen die Mitglieder der drei Clubs ...

Christian Thielen

Neuer Club-Präsident

Neuer Präsident ist Christian Thielen, 43-jähriger Konditormeister und Inhaber der Konditorei Thielen in Daun, der das Amt von Tyrone Winbush übernimmt.

Rotary-Clubs engagieren sich gemeinsam

Erfolgreiches Benefizturnier

Beim Benefiz-Golfturnier der Rotary-Clubs in Trier wurden 24.000 € für zwei regionale Hilfsorganisationen erspielt.

Club unterstützt MediaLab

Erfolgreiches Benefizkonzert

Mit dem Erlös dieses besonderen Abends unterstützt der Club den Aufbau eines MediaLabs an der Junior Uni Daun.

Neuer Kommandowagen für das DRK

Club unterstützt Anschaffung

Der Ford Ranger mit dem Funkrufnamen RK DAU 31/10-1 wird künftig im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst zum Einsatz kommen.

Bereits zum 25. Mal

Erfolgreiche Berufsinfobörse

Über 80 Aussteller präsentierten dabei ihre Ausbildungsangebote und Studienmöglichkeiten. Mehr als 1.200 Schülerinnen und Schüler nahmen teil.

Samuel Fitwi überzeugt bei Olympia

Herzlichen Glückwünsch, Samu!

Der Club hat sich auf den Weg nach Paris gemacht, um Samuel Fitwi vor Ort anzufeuern. Es war ein unvergessliches Ergebnis.

Termine

Projekte des Clubs
Spende für Wetterstation
Spende für Wetterstation
25. Berufsinfobörse

25. Berufsinfobörse
Benefizkonzert

Benefizkonzert

Neues aus dem Distrikt

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt