Loading...
Arrow Left
Erfolgreiche Berufsinfobörse ...
Am 13.11.24 verwandelte sich die Wehrbüschhalle in das regionale Zentrum für Ausbildung und Studium.
Arrow Right
Herzlichen Glückwünsch, ...
Mit beeindruckenden 2:09:50 erreichte Samuel Fitwi den 15. Platz beim olympischen Marathon in Paris!
Arrow Right
Herzlich willkommen im Club
Wir freuen uns sehr, zwei neue rotarische Freunde in unserem Club willkommen zu heißen!
Arrow Right
Neuer Club-Präsident
Vorgänger Sven Nieder blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und beglückwünscht seinen Nachfolger.
Arrow Right
Große Freunde bei Eröffnung ...
Der 3.6. markiert einen besonderen Moment für Daun: Die Eröffnung des Stadtgartens „Auf’m Weiher“.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Die Mitglieder des Clubs stammen im Wesentlichen aus Daun, Gerolstein und Hillesheim.

Der Rotary Club Daun-Eifel wurde am 2. April 1968 vom RC Mittelmosel-Wittlich gegründet und erhielt seine Charterurkunde am 22. Juni 1968. Die Nachbar Rotary-Clubs des RC Daun-Eifel sind der RC Adenau-Nürburgring, RC Bitburg-Prüm, RC Cochem-Zell, RC Euskirchen; RC Euskirchen-Burgfey, RC Mayen, RC Mittelmosel-Wittlich, RC Monschau-Nordeifel.

Eine Partnerschaft besteht mit dem Rotary Club Woerden in den Niederlanden.

Das Zuhause des Clubs ist die Eifel, die eingerahmt wird durch die Flusslandschaften des Rheins und der Mosel, im Südwesten begrenzt durch Sauer und Our, die im Westen in die belgischen Ardennen übergeht und im Norden ausläuft in die Weite der Rheinischen Tiefebene.Willkommen in einer Landschaft mit weltbekannten Kraterseen, den Maaren, mit Basaltbrüchen und Lava-Aufschlüssen, mit  Mühlstein-Gruben und Schieferstollen, mit Kalkmulden und Sandsteinfelsen.Willkommen in den kleinen Städten und Dörfern der Eifel, die sich nicht nur ihr charakteristisches Ortsbild erhalten haben, sondern auch eine unglaubliche Vielfalt an lokalen kulturellen Ereignissen bieten.Willkommen in der Eifel, die mit ihrem abwechslungsreichen Landschaftsbild dazu einlädt, entdeckt zu werden.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Samuel Fitwi überzeugt bei Olympia

Herzlichen Glückwünsch, Samu!

Der Club hat sich auf den Weg nach Paris gemacht, um Samuel Fitwi vor Ort anzufeuern. Es war ein unvergessliches Ergebnis.
Der Club hat sich auf den Weg nach Paris gemacht, um Samuel Fitwi vor Ort anzufeuern. Es war ein unvergessliches Ergebnis.
Herzlichen Glückwunsch, Samuel Fitwi! Am 10. August 2024 hat Samuel Fitwi bei den Olympischen Spielen in Paris eine sensationelle Leistung im Marathon gezeigt! Mit einer beeindruckenden Zeit von 2:09:50 Stunden erreichte er den 15. Platz und hat damit Geschichte geschrieben! Mitglieder des Rotary Clubs Daun-Eifel, zusammen mit ihren Familien, haben sich auf den Weg nach Paris gemacht, um Samuel vor Ort anzufeuern. Es war ein unvergessliches Erlebnis, die Energie und die Leidenschaft von Samuel live zu erleben. Wir sind unendlich stolz darauf, Teil des Unterstützernetzwerks von Samuel Fitwi zu sein und freuen uns darauf, ...

Tyrone Winbush

Neuer Club-Präsident

Bei der feierlichen Ämterübergabe in der Junior Uni Daun wurde Tyrone Winbush am 25. Juni zum neuen Präsidenten des Rotary Club Daun-Eifel ernannt.

Club begrüßt hohen Besuch

Governor Froitzheim zu Gast

Neben den Freunden des Rotary Club Daun-Eifel waren auch Freunde des Rotary Club Adenau-Nürburgring anwesend, um einen inspirierenden Austausch zu führen.

Vorgänger Dr. Alexander Stölben übergibt Amt

Neuer Präsident

Bei der feierlichen Ämterübergabe im Landgasthof Michels in Schalkenmehren wurde Sven Nieder zum neuen Präsidenten des Rotary Club Daun-Eifel ernannt.

Unterstützung für Café Asyl

Rotary hilft!

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Daun haben beim Kuchenverkauf 461 € aus dem erlöst. Die Summe wurde vom Club auf 1000 € aufgerundet.

Hilfe für Geflüchtete!

Club sammelt Ukraine-Spenden

Insgesamt kamen 2.000 Euro zusammen, die Dirk Wingenter, Präsident des Rotary Club Daun-Eifel, an dem Abend in Empfang nehmen durfte.

3.000 Euro für Flutopfer eingespielt

Benefizkonzert

Am 08. September 2021 fand im Dauner Forum das Benefizkonzert mit Enrico Noel Czmorek statt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.04.2025 - 06.04.2025
Daun-Eifel
Reise in die Champagne, organisiert durch Freund Dr. Friedemann Bertholdt
08.04.2025
18:00 - 19:30
Daun-Eifel
Michels Wohlfühlhotel
Vorstandssitzung
24.04.2025
19:00 - 22:00
Daun-Eifel
Junior Uni Daun
Benefizkonzert mit Enrico Noel Czmorek in der Junior Uni Daun (u.a. mit Werken von L. van Beethoven, K. Szymanowski, S. Rachmaninoff und E. Grieg)
Beschreibung anzeigen

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Ludwig van Beethoven, Karol Szymanowski, Sergei Rachmaninow und Edvard Grieg.

Am Klavier an diesem Abend: Enrico Noel Czmorek. Der 2003 in Budapest geborene Pianist war
bereits in jungen Jahren mehrfacher Bundessieger bei „Jugend musiziert“ im Fach Klavier und
erhielt Unterricht bei renommierten Pianisten. Internationale Aufmerksamkeit erlangte er unter
anderem durch einen Meisterkurs mit Lang Lang als einer von sechs in Europa ausgewählten
jungen Pianisten.

Als Gast begrüßen wir die junge niederländische Violinistin Eléonoor
Charlotte Kouwe, die in einem Teil des Programms ebenfalls zu hören ist.

Der Eintritt ist kostenfrei – um Spenden wird gebeten.
Der Erlös des Abends fließt in die Einrichtung eines Media-Studios an der Junior Uni Daun.

Dieses Studio soll Kindern und Jugendlichen ermöglichen, sich mit der Entstehung von Nachrichten
und der Funktionsweise von Medien auseinanderzusetzen. Ziel ist es, das Bewusstsein für seriöse Berichterstattung zu stärken und den kritischen Umgang mit Informationen zu fördern – eine wichtige Fähigkeit, um Fake News und manipulierte Inhalte zu erkennen.

An diesem Abend wird zudem ab 18.00 Uhr die Möglichkeit bestehen,
die Räumlichkeiten der Junior Uni Daun zu besichtigen.

Da das Platzangebot begrenzt ist, bitten wir um Rückmeldung bis spätestens 04. April 2025 per E-Mail an s.mueller@lepper-stiftung.de.

Projekte des Clubs
Erfolgreiche Berufsinfobörse
Erfolgreiche Berufsinfobörse
25. Berufsinfobörse

25. Berufsinfobörse
Herzlich willkommen im Club

Herzlich willkommen im Club
Große Freunde bei Eröffnung

Große Freunde bei Eröffnung
Es geht los!

Es geht los!
Weihnachtsweckmänner

Weihnachtsweckmänner
Erfolgreiche Berufsinfobörse

Erfolgreiche Berufsinfobörse
Unterstützung für BMX-Halle

Unterstützung für BMX-Halle
Würdigung des Ehrenamts

Würdigung des Ehrenamts
Club unterstützt Großprojekt

Club unterstützt Großprojekt
Aktiv beim Neujahrsschwimmen

Aktiv beim Neujahrsschwimmen
Über 900 Schülerinnen/Schüler

Über 900 Schülerinnen/Schüler
Benefizkonzert

Benefizkonzert
15.000 Euro Soforthilfe

15.000 Euro Soforthilfe
Mathe Kiste

Mathe Kiste
Schach für Kids

Schach für Kids
Entdeckertag

Entdeckertag
Haus der kleinen Forscher

Haus der kleinen Forscher
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 4250 Euro für die Kinderkrebshilfe